
Odyssee durch die Hocharktis: Abgelegene russische Archipele
Wage dich in diese fast unbewohnte Landschaft, die russische Hocharktis, an Bord der Ocean Adventurer
Länge
22 Tage
Schiffskategorie
Classic
Schiffstyp
Mittelgroßes Schiff
Kapazität
128 Passagiere
High Arctic Odyssey: Remote Russian Archipelagos
10 Bewertungen
Highlights der Reise
Bewundern Sie die eisbedeckten Küsten Russlands
Beobachten Sie atemberaubende Eisberge und Gletscher
Überqueren Sie die eisige Karasee
Lernen Sie die vielfältige polare Tierwelt kennen
Das Polartours-Erlebnis
Wage dich in eine der entlegensten Ecken der Welt
Erleben Sie die Eiseskälte eines Polartauchens
Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei
Polar-Experten beantworten alle Ihre Fragen
Nutzen Sie die Chance, eine der letzten noch zu entdeckenden Regionen der Erde zu besuchen: eine fast unbewohnte Landschaft, die dünn besiedelte russische Hocharktis! Genießen Sie die Aussicht auf die eisbedeckte Küste Russlands, nutzen Sie diese unglaubliche 22-tägige Reise, um die reiche und dramatische Geschichte der Polargebiete kennenzulernen und Wale, Robben und Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Ihre Expedition schließt Sewernaja Semlja ein, die letzte große territoriale Entdeckung der Erde. Kommen Sie an Bord und wagen Sie sich in einen der entlegensten Winkel der Erde.
Ihr Schiff: G-Expedition



Debütierend für die Saison 2025/2026, ist unsere neue Expedition bereit, zu beeindrucken - ein eleganter Polarkraftwerk, das verbesserte Leistung und zusätzlichen Komfort vereint. Jetzt mit 2 Jacuzzis an Bord und aktualisierten Interieurs und verbessertem Komfort.
Von Bug bis Heck neu gestaltet, verfügt dieses abenteuergetriebene Schiff nun über neue Motoren, umgestaltete Gemeinschaftsräume und modernisierte Kabinen mit eigenen Badezimmern.
Mit Platz für nur 128 Gäste wurde unser Schiff im Jahr 2017 umgebaut und bietet 14 Expeditionsguides, um das Verhältnis von 10:1 zwischen Gästen und Expe … Mehr Info zum Schiff G-Expedition
Kabinen








Annehmlichkeiten
Medizinische Dienstleistungen
Library
Open Bridge Policy
Fitness-Center
Beobachtungsdeck
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Geschenk-Shop
Sonnendeck mit Jacuzzi
Essen & Getränke
Frühstücke und Mittagessen werden normalerweise in Buffetform serviert, während Abendessen auf Tellern serviert werden. À la carte Mahlzeiten werden zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung zubereitet, was den Köchen ermöglicht, jedes Gericht nach Ihren individuellen Bedürfnissen zuzubereiten. In einer kleinen Küche arbeitend, können die Köche die Qualität des servierten Essens überwachen und kontrollieren, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Expedition erstklassige Mahlzeiten erhalten.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive! Getränke und Trinkgelder an Bord nicht inbegriffen.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Tag 1 - Helsinki
Kommen Sie in Helsinki, Finnland, an und beginnen Sie Ihr Abenteuer!



Ihr arktisches Abenteuer beginnt in Helsinki, das für seine außergewöhnliche Architektur- und Designszene und die faszinierende Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen bekannt ist. Wenn Sie früh ankommen, können Sie die vielen Museen, Galerien und Restaurants erkunden, sich in einer finnischen Sauna entspannen oder durch das pulsierende Designviertel schlendern, bevor Sie sich in Ihrem Hotel zur Ruhe begeben.
Tag 3-4 - Nordost-Passage
Segeln Sie durch die Barentssee



Die Nordostpassage ist die Bezeichnung für die wenig befahrene maritime Polarschifffahrtsroute zwischen dem Beringmeer im Nordpazifik und Nordeuropa über die russische Arktisküste.
Die Route wurde erstmals 1878 erfolgreich befahren, wird aber wegen des Meereises, das die Route den größten Teil des Jahres unbenutzbar macht, nur selten von kommerziellen Schiffen genutzt. Gerade die Schwierigkeit, die Nordostpassage zu durchqueren, macht sie zu einem so wunderbaren Ziel für Abenteuerkreuzfahrten.
Von der abgelegenen und immer noch weitgehend unerforschten Polarwüste Sewernaja Semlja ("Nördliches Land") - einer Inselgruppe, die 1913 entdeckt und erst 1930 endgültig kartiert wurde - über die abgelegenen Tundraebenen von Tschukotka bis hin zur größten Stadt nördlich des Polarkreises, Murmansk, bietet die Nordostpassage eine unbegrenzte Vielfalt an Landschaften und Tieren.
Wenn der Seegang es zulässt, können Sie bei Anlandungen mit dem Zodiac Eisbären und Walrosse beobachten, und von Ihrem Schiff aus sehen Sie Grönlandwale, Belugawale und Narwale sowie große Ansammlungen vieler Seevogelarten.
Tag 5-7 - Nordwestrussland und Franz-Joseph-Land
Erkunden Sie Novaya Zemlya, die größte der eurasischen arktischen Inselgruppen



Die größte der eurasischen arktischen Inselgruppen, das selten besuchte Nowaja Semlja ("Neues Land"), ist das drittgrößte Wildnisgebiet in Europa. Diese scheinbar lange, dünne Insel besteht in Wirklichkeit aus zwei Hauptinseln, Sewerny (nördlich) und Juschny (südlich), die durch die imposante Matotschkinstraße getrennt sind. Diese Inseln sind die pure, schroffe arktische Schönheit schlechthin - gewaltige erloschene Vulkane, zerklüftete Eisklippen und die isolierteste Bergkette der Barentssee.
Tag 8-13 - Nordwestrussland und Franz-Joseph-Land
Kreuzfahrt weiter östlich und Erkundung der Kara-See



Wir verabschieden uns von Nowaja Semlja und fahren weiter nach Osten, um die Karasee zu erkunden. Die Karasee, das westlichste asiatische Meer vor Sibirien, ist als "Eiskeller" der Arktis bekannt, da sie oft von Eisschollen eingeschlossen ist. Die Eisbedingungen werden von Ihrem erfahrenen Kapitän während der Navigation berücksichtigt - zum Glück ist das Meereis ein großartiger Lebensraum für die ikonische arktische Tierwelt. Entlang der sibirischen Küste gibt es mehrere Orte und kleine Inselgruppen, die wir auf den Spuren der Polarforscher erkunden wollen, die auf der Suche nach der Nordostpassage waren. Das Wetter und das Eis werden bestimmen, wo wir uns aufhalten werden, aber einige Gebiete, die wir besuchen möchten, sind die Russki-Insel, die Troynoj-Insel und Kap Tscheljuskin.
Tag 14 - Nordwestrussland und Franz-Joseph-Land
Auf See in Richtung Franz Josef Land



Der abgelegene arktische Archipel Franz-Joseph-Land ist erst seit den 1990er Jahren für die Erforschung zugänglich. Nach dem Zweiten Weltkrieg legte die Sowjetunion großen Wert auf Franz-Joseph-Land als militärisches Gut und betrachtete es als "unsinkbaren Flugzeugträger" im arktischen Ozean.
Die Inselgruppe war bis vor 30 Jahren geheimnisumwittert und nur für Militärpersonal zugänglich. Jetzt können Expeditionskreuzfahrten in die Arktis dieses abgelegene Land mit seinen Gletschern und zerklüfteten Hügeln besuchen, das nur 550 Meilen vom Nordpol entfernt liegt.
Der Archipel beherbergt zwar immer noch einen voll funktionsfähigen und recht aktiven Militärstützpunkt (den nördlichsten Russlands), ist aber auch ein Paradies für die Tierwelt und ein ausgewiesenes Schutzgebiet für Meeressäuger. Zu den hier häufig anzutreffenden Arten gehören Sattelrobben, Walrosse und Bartrobben. Im Wasser können Sie Beluga-, Mink- und Buckelwale beobachten. Ein besonderes Highlight ist der vom Aussterben bedrohte Grönlandwal, für den Franz Joseph Land ein wichtiger Lebensraum ist.
Tag 15-18 - Nordwestrussland und Franz-Joseph-Land
Erkunden Sie Franz-Josef-Land, ein Archipel mit 200 Inseln



Diese abgelegene Gruppe von etwa 200 Inseln, von denen viele eisbedeckt sind, bildet den nördlichsten Archipel Eurasiens und liegt vollständig innerhalb des Polarkreises. Sie ist ein Naturschutzgebiet und Teil des russischen Arktis-Nationalparks. Unsere Erkundung der Region hängt in hohem Maße von den Wetter- und Eisbedingungen ab, aber wir hoffen, historische Stätten, abgelegene Seevogelkolonien und Walrosshöhlen wie Kap Flora, Kap Norwegen, Bell Island und Tichaja Bukta zu erkunden. Auch Begegnungen mit Eisbären sind wahrscheinlich.
Tag 19-20 - Nordost-Passage
Auf See in Richtung Murmansk



Die Nordostpassage ist die Bezeichnung für die wenig befahrene maritime Polarschifffahrtsroute zwischen dem Beringmeer im Nordpazifik und Nordeuropa über die russische Arktisküste.
Die Route wurde erstmals 1878 erfolgreich befahren, wird aber wegen des Meereises, das die Route den größten Teil des Jahres unbenutzbar macht, nur selten von kommerziellen Schiffen genutzt. Gerade die Schwierigkeit, die Nordostpassage zu durchqueren, macht sie zu einem so wunderbaren Ziel für Abenteuerkreuzfahrten.
Von der abgelegenen und immer noch weitgehend unerforschten Polarwüste Sewernaja Semlja ("Nördliches Land") - einer Inselgruppe, die 1913 entdeckt und erst 1930 endgültig kartiert wurde - über die abgelegenen Tundraebenen von Tschukotka bis hin zur größten Stadt nördlich des Polarkreises, Murmansk, bietet die Nordostpassage eine unbegrenzte Vielfalt an Landschaften und Tieren.
Wenn der Seegang es zulässt, können Sie bei Anlandungen mit dem Zodiac Eisbären und Walrosse beobachten, und von Ihrem Schiff aus sehen Sie Grönlandwale, Belugawale und Narwale sowie große Ansammlungen vieler Seevogelarten.
Tag 21 - Nordost-Passage
Ausschiffung in Murmansk und Flug nach Helsinki



Bei der Rückkehr in die nördlichste Stadt Russlands haben Sie Zeit, sich von Ihrem Expeditionsteam und der Crew zu verabschieden, bevor Sie unseren Gruppencharterflug zurück nach Helsinki nehmen, wo Sie eine weitere Nacht in dieser herrlichen Stadt verbringen werden.
Tag 22 - Helsinki
Ihr unglaubliches arktisches Abenteuer endet in Helsinki



Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, die finnische Hauptstadt weiter zu erkunden oder Ihren Rückflug anzutreten.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Führung während der gesamten Reise durch unsere erfahrenen Expeditionsleiter, einschließlich Landgänge und andere Aktivitäten
Alle Zodiac-Transfers und Kreuzfahrten gemäß Tagesprogramm
Alle Landgänge gemäß Tagesprogramm
Unterkunft an Bord mit täglichem Housekeeping
Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks und Säfte an Bord während der gesamten Reise (Bitte informieren Sie uns so weit wie möglich im Voraus über etwaige Diätvorschriften. Leider können die Schiffsküchen keine koscheren Mahlzeiten zubereiten).
Ausgewähltes Bier und Wein während des Abendessens; sowie Kaffee, Tee und Kakao rund um die Uhr
Formelle und informelle Präsentationen durch unser Expeditionsteam und Gastredner nach Plan
Ein Fototagebuch, das die Expedition dokumentiert
Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel als Leihgabe für Anlandungen und Zodiac-Ausflüge
Ein offizieller Parka von Quark Expeditions® zum Aufbewahren
Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms
Die gesamte Gepäckabfertigung an Bord des Schiffes
Eine Notfallevakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einer Höchstleistung von USD 500,000 pro Person
Russisches Einladungsschreiben für die Beantragung eines Visums nach der Restzahlung
Nicht inklusive
Obligatorisches Transferpaket von $1.995 USD (Ihr Polar Travel-Spezialist wird Ihnen alle Informationen zu diesem Paket geben)
Internationale Flugkosten
Ankunfts- und Abreisetransfers in Helsinki
Pass- und Visakosten
Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern, die oben nicht erwähnt sind
Mahlzeiten an Land, sofern nicht anders angegeben
Gepäck-, Stornierungs- und medizinische Reiseversicherung, Reisegepäck-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherung - dringend empfohlen
Übergepäckgebühren auf internationalen Flügen
Wasserdichte Hose für Zodiacfahrten obligatorisch, oder andere nicht erwähnte Ausrüstungsgegenstände
Wäscherei-, Bar- und andere persönliche Kosten, sofern nicht anders angegeben
Telefon- und Internetgebühren (die Konnektivität kann je nach Ort variieren)
Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Reise für das Schiffspersonal und die Crew
Zusätzliche Übernachtungen
Abenteueroptionen, die nicht in den eingeschlossenen Aktivitäten aufgeführt sind
Bewertungen
FAQs
Wie und wann kann ich für die Reise bezahlen?
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung von Ihrem Reisespezialisten. Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises ist erforderlich, um Ihre Buchung zu sichern. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung wird 30 Tage vor Ihrer Reise erwartet. Die Zahlung kann in Raten erfolgen.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
High Arctic Odyssey: Remote Russian Archipelagos
4,9
(10)
Preis
Auf Anfrage
Mehr anzeigen
Anfrage

























































