
Durchquerung der Nordwestpassage
Begeben Sie sich auf diese epische und vollständige einmonatige Entdeckungsreise an Bord der Greg Mortimer
Länge
29 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Mittelgroßes Schiff
Kapazität
126 Passagiere
Die Durchquerung der Nordwestpassage
20 Bewertungen
Highlights der Reise
Der Ilulissat-Eisfjord, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Wandern Sie auf Devon Island, ein unbewohntes Wunder.
Besuchen Sie die Gräber vergangener Entdecker wie Franklin.
Treffen Sie bemerkenswerte Inuit-Einheimische.
Das Polartours-Erlebnis
Bester Preis garantiert
Tauchen Sie wirklich in diese 4-wöchige Reise ein.
Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei.
Lernen Sie von Polarexperten und Naturkundlern.
Willkommen zur Aurora Expeditions' Traversing the Northwest Passage (ehemals Complete Northwest Passage) Expedition.
Auf dieser epischen Reise, die von Roald Amundsens historischer Expedition inspiriert wurde, versuchen wir, die gesamte Länge der Nordwestpassage zu segeln, indem wir uns westwärts durch das labyrinthartige Netz von Wasserstraßen kämpfen, das die legendären Inseln des kanadischen Arktis umgibt, bis wir das Beaufortmeer erreichen. Aufbauend auf unserer klassischen Nordwestpassage-Reise besuchen wir historische Stätten, die von heldenhaften Entdeckern erkundet wurden, treffen auf die unglaublichen Menschen, die in dieser Region zuhause sind, und suchen nach geheimnisvollen Tieren, die in dieser einzigartigen Ecke der Welt zu finden sind. Packeis kann unsere Reise durch die Passage stoppen, also sei bereit für eine echte Expedition, bei der Abenteuer an jeder Ecke auf dich warten.
Ihr Schiff: Greg Mortimer



Die Greg Mortimer ist ein hochmodernes Expeditionsschiff, das für die Navigation in den entlegensten und unberührtesten Umgebungen der Welt konzipiert wurde. Als erstes Passagierschiff mit dem revolutionären ULSTEIN X-BOW® bietet es eine sanftere und effizientere Fahrt, selbst durch anspruchsvolle polare Gewässer.
Mit Platz für bis zu 132 Passagiere bietet das Schiff eine intime und komfortable Umgebung für Erkundungen. Sein fortschrittliches Design umfasst hydraulische Aussichtsplattformen und weitläufige Beobachtungsdecks, die Sie näher an die atemberaubenden Landschaften und Tierwelt der A … Mehr Info zum Schiff Greg Mortimer
Kabinen








Annehmlichkeiten
Hot Tub
Wellnessbereich
Rubber Boots
Sauna
Fitness-Center
Medizinische Dienstleistungen
Library
Internet/WLAN
Bar
Vorratskammer
Expedition Parka
Lecture Theater
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Essen & Getränke
Das Essen an Bord der Greg Mortimer ist ein Höhepunkt des Expeditionserlebnisses. Genießen Sie herzhafte, köstliche Küche mit einer Vielzahl von Optionen und Gängen für jede Mahlzeit. Das offene Speisesaal fördert die Kameradschaft unter den Mitreisenden. Kostenfreie Hausweine, Biere und Softdrinks sind beim Abendessen inbegriffen, perfekt nach einem Tag der Erkundung. Tee, Kaffee und Snacks sind rund um die Uhr verfügbar.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise

Tag 1 - Toronto
Kommen Sie in Toronto an.



Nachdem Sie den Weg zum Flughafen Toronto zurückgelegt haben, checken Sie im Westin Toronto Airport Hotel für eine Übernachtung ein. Bei der Begrüßungsbesprechung heute Abend können Sie ein Getränk genießen und Ihre Mitexpeditionsteilnehmer kennenlernen. Ein Vertreter von Aurora Expeditions wird Ihnen wichtige Informationen über die Biosicherheit sowie den Charterflug nach Kangerlussuaq morgen geben. Sie erhalten von Aurora Expeditions Kabinenanhänger für Ihr Gepäck. Bitte beschriften Sie die Anhänger deutlich mit Ihrem Namen und der Kabinennummer des Schiffs.
Unterkunft: Westin Toronto Airport Hotel (oder ähnlich)
Tag 3 - Westgrönland
Sisimiut



Grönlands zweitgrößte Stadt, Sisimiut, liegt ungefähr 54 Kilometer (33,5 Meilen) nördlich des Polarkreises, was bedeutet, dass Sie hier im Sommer die Mitternachtssonne erleben können. Die Stadt ist berühmt für die alte blaue Kirche mit dem Tor aus Walfischknochen. Im gemütlichen Museum neben der Kirche finden Sie eine ausgezeichnete Rekonstruktion eines Inuit-Turfhauses sowie Ausstellungen zur lokalen Geschichte und dem frühen Leben in Grönland.
Sisimiut bietet Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die einfacheren Wege führen Sie durch die Stadt selbst, ihre Außenbezirke und in die Berge, wo Sie spektakuläre Aussichtspunkte finden werden.
Vor ungefähr 4.500 Jahren kam die Saqqaq-Kultur aus Kanada und ließ sich in der Gegend nieder. Sie lebten hier etwa 2.000 Jahre, danach verschwanden sie mysteriöserweise aus der Gegend. Die Dorset-Kultur kam um 500 n. Chr. und blieb bis zum 12. Jahrhundert, als sie von der Thule-Kultur abgelöst wurden. Heute sind die meisten Einwohner von Sisimiut Nachkommen der Thule-Kultur.
Tag 4 - Westgrönland
Ilulissat



Bekannt als die "Geburtsstätte der Eisberge", produziert diese Region einige der beeindruckendsten Eisberge, die im ganzen Arktisgebiet zu finden sind. Wandern Sie an den Husky-Schlittenhunden vorbei zum UNESCO-Weltkulturerbe-gelisteten Eisfjord und staunen Sie über seine Größe. Sermeq Kujalleq, auch bekannt als Jakobshavn-Gletscher, ist der produktivste Gletscher - nicht nur in Grönland, sondern in der gesamten nördlichen Hemisphäre. Er produziert täglich 20 Millionen Tonnen Eis, das alles in den Ilulissat-Eisfjord und die Diskobucht treibt. Bei geeigneten Bedingungen können Sie eine Zodiac-Kreuzfahrt an der Mündung des Fjords genießen und durch Meereis und Eisberge paddeln. Ein optionaler 90-minütiger Hubschrauberflug über den Eisfjord ist ein wirklich einmaliges Erlebnis.
Optionaler Hubschrauberflug (90 Minuten): Diese Exkursion ist die einzige Möglichkeit, dem gigantischen Gletscher nahe zu kommen. Der 12-Sitzer-Hubschrauber startet vom Flughafen Ilulissat und fliegt über Hügel, Seen und Eisfjorde. Landen Sie auf dem Berg in Kangia, mitten im geschützten Gebiet, wo Sie die unglaubliche Umgebung genießen können. Auf dem Rückflug nach Ilulissat fliegen Sie über den Rand des Gletschers und haben atemberaubende Ausblicke auf die massiven Eisberge, die im Fjord treiben. Die Aussicht auf einige der größten Eisberge, die auf einer Moräne unter Wasser gestrandet sind, direkt vor der Stadt, bietet einen wunderbaren Abschluss dieser Exkursion. Bitte beachten Sie, dass für diese Exkursion mindestens 8 Passagiere erforderlich sind, um durchgeführt zu werden.
Tag 5 - Westgrönland
Qeqertarsuaq (Disko-Insel)



Diese fesselnde Insel scheint mehr mit Island als mit Grönland gemeinsam zu haben. Während der Großteil des Inneren bergig und vergletschert ist, bieten ihre wunderschönen Küsten schwarze Sandstrände, ungewöhnliche Basaltsäulen, heiße Quellen und dramatische Lavabildungen. Eine Zodiac-Kreuzfahrt in der Diskobucht, die faszinierende Geologie aufweist. Es ist auch ein Hotspot für Meereslebewesen, einschließlich Buckel-, Finn-, Zwerg- und Grönlandwale.
Tag 6 - Baffin Bay
Auf See, betreten Sie Kanada.



Unser Team von Experten unterhält uns mit informativen Vorträgen über Wildtiere, Geologie und epische Geschichten früherer Entdecker wie Franklin und Amundsen. Beim Erreichen der Küste von Baffin Island können wir auf Grönlands berühmte Eisberge treffen. Achten Sie auf Buckelwale, Seiwale, Pottwale und Flossenwale sowie verschiedene Arten von Robben wie Ringel- und Harfenrobben.
Tag 7-9 - Baffin Bay
Baffin-Insel



Die Ostküste von Baffin Island bietet versteckte Buchten, die Futterplätze für Grönlandwale sind und wo Gletscher ins Meer kalben. Segeln Sie entlang von Buchten und Fjorden, umgeben von imposanten Bergen mit beeindruckender Geologie. Einige der Orte, die wir besuchen können, sind: Home Bay, Sillem Island, John Ford Fjord, Sam Ford Fjord und Scott Inlet. Wenn es die Bedingungen erlauben, hoffen wir, an Land in Pond Inlet zu gehen und von der lokalen Gemeinschaft herzlich empfangen zu werden.
Bedekt met bergen, ijsvelden, steile kliffen, sneeuwvelden en gletsjers, biedt Bylot broedgebied voor grote aantallen dikbekzeekoeten en zwartvoetzeekoeten. In totaal gedijen 74 unieke soorten arctische vogels op dit eiland. Vanwege de rijkdom aan dieren in het wild en de schoonheid en diversiteit van het landschap in de omgeving, werd ook een groot deel van het eiland opgenomen in het Sirmilik National Park, opgericht in 2001. We zijn van plan om langs de kustlijn van Bylot Island te varen, waar we hopen te genieten van het landschap en de uitstekende vogelwereld.
Tag 10 - Nordwestpassage
Teich Inlet (Mittimatalik), Bylot Insel



Das malerische Dorf Pond Inlet, das den Eclipse Sound überblickt, ist von malerischen Bergketten und zahlreichen Gletschern und Fjorden umgeben. Reisende kommen, um die reiche Tierwelt zu bestaunen und hoffen, Narwale, Beluga- und Orcawale, Ringel- und Harfensägel, Karibus und gelegentlich auch Eisbären zu sehen. Erkunden Sie Kirchen und besuchen Sie das Natinnak-Zentrum, um Ausstellungen über die Kultur und Geschichte der lokalen Inuit zu sehen. Husky-Hundezwinger befinden sich in der Nähe des Landungsstrandes.
Am Nachmittag werden Sie entlang der Küste der nahe gelegenen Bylot-Insel segeln. Mit Bergen, Eisfeldern, steilen Klippen, Schneefeldern und Gletschern bedeckt, bietet die Bylot-Insel Brutgebiete für eine große Anzahl von Dickschnabellummen und Dreizehenmöwen. Insgesamt gedeihen 74 verschiedene Arten von arktischen Vögeln auf dieser Insel. Aufgrund der reichen Tierwelt und der Schönheit und Vielfalt der Landschaften in der Gegend wurde auch ein großer Teil der Insel in den 2001 gegründeten Sirmilik-Nationalpark aufgenommen.
Tag 11-12 - Nordwestpassage
Devon Island, Lancaster Sound



Bei einer Breite von fast 75° Grad nördlich befinden Sie sich nun wirklich in der hohen Arktis. Hier unterstützen nährstoffreiche Gewässer eine Vielzahl von Wildtieren und verleihen der Gegend den Beinamen "Wildtier-Superhighway" der Arktis. Devon Island ist die größte unbewohnte Insel der Erde und besticht durch atemberaubende Geologie, mit flachen Bergen und Gletschertälern, die Devon Island ihren einzigartigen Charakter verleihen. Wir können die Croker Bay oder die Maxwell Bay erkunden, die beide großartige Möglichkeiten für Zodiac-Ausflüge bieten. Dundas Harbour bietet Spaziergänge auf welligem Tundra und die Gegend ist ideal zum Vogelbeobachten. Hier finden Sie eine verfallene Außenstelle der Royal Canadian Mounted Police sowie Überreste eines ehemaligen Handelspostens der Hudson's Bay Company und antike halbunterirdische Thule-Behausungen. In der Bucht sind oft Walrosse anzutreffen.
Tag 13-15 - Nordwestpassage
Expeditionskreuzfahrten



Unsere Optionen für die kommenden Tage hängen stark von unberechenbarem Packeis ab. Wir werden versuchen, die Bellot-Straße zu überqueren, wenn die Bedingungen es zulassen, um uns die Möglichkeit zu geben, durch den Prince Regent Sound zu segeln, nach Wildtieren zu suchen und möglicherweise die historische Festung Ross zu besuchen - eine verlassene Handelsstation der Hudson's Bay Company. Weitere Orte, die wir besuchen können, sind Prince Leopold Island, das beeindruckende senkrechte Klippen aufweist. In der Nähe der flachen Tasmanischen Inseln können wir ähnliches Packeis antreffen, das die Expedition von Franklin im Jahr 1845 gestoppt hat. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir einen Spaziergang am historischen Cape Felix auf King William Island machen und mehr über Franklins unglückliche Expedition erfahren.
Prince Leopold Island, Port Leopold
Auf der südlichen Seite des Lancaster Sounds, gegenüber von Beechey Island, liegen die imposanten Vogelklippen von Prince Leopold Island - das wichtigste Vogelschutzgebiet in der kanadischen Arktis, mit etwa 500.000 Brutpaaren im Sommer. Ringelrobben werden oft auf dem Packeis gesichtet. In der Nähe von Port Leopold befindet sich eine historische Stätte, an der der britische Entdecker James Clark Ross im Jahr 1848 überwinterte, während er nach der verschollenen Franklin-Expedition suchte. Dort findet man die Ruine einer hundert Jahre alten Handelsstation der Hudson's Bay Company und oft lauern dort auch Eisbären. Die flachen Kiesbetten locken Belugawale an, die jedes Jahr im Sommer in diesem Teil der Arktis zum Fellwechsel kommen.
Folgende Orte hoffen wir zu besuchen:
Coningham Bay
Gegenüber der Victoria Strait liegt Coningham Bay an den Ufern von Prince of Wales Island. Dies ist ein Hotspot für Eisbären, wo die majestätischen Tiere kommen, um sich an den Belugawalen zu laben, die oft in den felsigen Flachwasserbereichen am Eingang der Bucht gefangen sind. Es ist nicht ungewöhnlich, am Ufer Wal-Skelette zu finden - und sehr gesund aussehende Eisbären!
King William Island
Überreste, die der Franklin-Expedition zugeschrieben werden, wurden an 35 verschiedenen Orten auf King William Island und auf der nahe gelegenen Adelaide-Halbinsel gefunden. Südlich von Cape Felix, in der Victoria Strait, hoffen wir, uns der Stelle zu nähern, an der die HMS Erebus und die HMS Terror im Jahr 1848 aufgegeben wurden.
Tag 16 - Nordwestpassage
Expeditionskreuzfahrten



Die Nordwestpassage ist der berühmte arktische Seeweg zwischen dem Atlantik und dem Pazifik. Es gibt keine festgelegte Route durch die Hunderte von arktischen Inseln, und viele Menschen verloren ihr Leben bei dem Versuch, durch die tückischen, eisbedeckten Engpässe zu navigieren, darunter auch die Franklin-Expedition. Erst 1906 gelang Roald Amundsen eine erfolgreiche Reise zwischen den Weltmeeren.
Die Nordwestpassage ist für Schiffe in der Regel nur von Ende August bis September vollständig zugänglich, wenn sich das Eis soweit zurückgezogen hat, dass ein Durchfahrtsversuch möglich ist. Zuvor kann der äußere Teil der Nordwestpassage erkundet werden, und es besteht die Möglichkeit, arktische Wildtiere wie Eisbären, Rentiere, Moschusochsen und sogar Wölfe sowie Wale und Robben zu beobachten, wobei der Narwal ein schwer zu fassendes Highlight ist. Viele Seevögel befinden sich am Ende der Brutsaison, aber es besteht auch die Möglichkeit, eine Reihe von für Nordkanada typischen arktischen Vögeln zu beobachten.
Tag 17-22 - Nordwestpassage
Krönungs- und Amundsen-Golf



Ihr erfahrenes Expeditionsteam wird Ihre Tagespläne basierend auf den Bedingungen des Meereises und des Wetters erstellen. Neben Franklin haben auch andere heldenhafte Entdecker, einschließlich Amundsen, dieses Gebiet erkundet, und wir können dieselben Orte besuchen wie die frühen Entdecker. Wir hoffen, die widerstandsfähigen Einheimischen zu treffen, die den extremen hohen Norden zu ihrem Zuhause gemacht haben.
In unseren Zodiacs planen wir, die Küsten, Buchten und versteckten Mündungen der Region zu erkunden und uns an der Farbpracht des Herbstes zu erfreuen, während sich die Jahreszeit ändert. Halten Sie den Atem an, wenn wir uns dem geologischen Wunder nähern, das evokativ als "Rauchende Hügel" bekannt ist, wo der Geruch von Schwefel aus der Tiefe aufsteigt. Wo es möglich ist, an Land zu gehen, machen wir Spaziergänge, um die dramatischen Landschaften von Hügeln, Tälern, Klippen und Canyons der Region zu erkunden.
Unten sind einige der Orte in der Gegend, die wir besuchen können:
Cambridge Bay
Cambridge Bay ist das Verwaltungs- und Transportzentrum der Region und der größte Stopp für Passagier- und Forschungsschiffe, die die Nordwestpassage durchqueren. Mit dem Zodiac erkunden wir diese Inuit-Siedlung im hohen Norden. Machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf, wo Sie die örtliche Kirche, das Besucherzentrum besuchen und die lokale Gemeinde unterstützen können, indem Sie einige lokal hergestellte Handwerksprodukte kaufen. In der Altstadt planen wir den Besuch der alten archäologischen Stätten der Pre-Dorset-, Dorset- und Thule-Völker. Die Tierwelt ist in diesem Gebiet reichlich vorhanden und Sie könnten Karibus, Moschusochsen und Robben sehen. Die Tundra ist mit Wildblumen und Vögeln wie Jägern, Enten, Gänsen und Schwänen in großer Zahl übersät.
Johansen Bay, Edinburgh Island
Edinburgh Island ist eine kleine, unbewohnte Insel in der Region Nunavut in Kanada. Die Landschaft besteht aus farbenfrohen blühenden Sträuchern, Stränden in atemberaubenden Ockertönen und umliegenden Klippen in reichen, tiefen Tönen. Wir hoffen, eine Zodiac-Exkursion in einem Mündungsgebiet am nordöstlichen Ende der Johansen Bay und den Fluss hinauf zum See zu unternehmen. Ein möglicher Spaziergang zu einem Aussichtspunkt über dem See bietet spektakuläre Ausblicke auf Seen, Meer und Berge. Die Tierwelt, einschließlich Karibus, Rentiere, arktische Füchse, Hasen und Wanderfalken, besucht die Gegend häufig.
Jesse Harbour, Banks Island
Banks Island, die fünftgrößte Insel Kanadas, liegt im Norden der Nordwest-Territorien und ist die Heimat von etwa 60 Prozent der weltweiten Population der Schneegänse. Auch Arktische Füchse, Wölfe, Eisbären, Karibus, Moschusochsen und viele Vögel sind hier zu finden. Grizzlybären werden gelegentlich gesichtet und Grönlandwale sind oft vor der Küste zu sehen. Die dramatischen Klippen an der Südostküste sind von farbenfrohen gelben, weißen und roten Quarziten geprägt, während an der Westküste lange, sandige Offshore-Bars zu finden sind. Die Klippen von Nelson Head bestehen aus altem präkambrischem Gestein, das fast 2 Milliarden Jahre alt ist.
Rauchende Hügel, Franklin Bay
Die rauchenden Hügel in den Nordwest-Territorien Kanadas brennen seit Jahrhunderten und schicken Gaswolken über die Landschaft. Technisch gesehen sind es Klippen am Meer, aber man könnte verzeihen, wenn man denkt, dass das mehrfarbige, feurige Naturphänomen der Schauplatz eines apokalyptischen Films ist, der das Ende der Welt zeigt. Der Rauch entsteht durch Schichten von brennbarem, schwefelreichem Braunkohle, die bei Erosion und Erdrutschen freigelegt werden und Schwefelgas in die Luft abgeben, was auch eine faszinierende Färbung der Felsen erzeugt.
Tag 23-25 - Nordwestpassage
Beaufortsee



Die Aufregung steigt, während wir auf dem Beaufortmeer segeln. Egal ob Sie auf dem Deck sind oder in einem der bequemen Beobachtungslounges, beobachten Sie, wie der Kapitän unser hochmodernes Schiff durch diese Wasserstraßen navigiert, die für den Großteil des Jahres zugefroren sind. Halten Sie Ausschau nach Meereswildtieren, einschließlich Beluga-Walen, die hier oft gesehen werden. In Prudhoe Bay verabschieden wir uns von Kanada und betreten die Vereinigten Staaten.
Tag 26-27 - Nordwestpassage
Tschuktschensee und Beringstraße



Während wir westwärts nach Nome segeln, entlang der nördlichen Küste Alaskas, wo die USA und Russland nur 100 km (60 Meilen) voneinander entfernt sind, getrennt durch das Beringmeer, gibt es ausreichend Zeit, um über unsere Abenteuer nachzudenken und das Wasser nach Meereslebewesen abzusuchen. Teilen, bearbeiten und einreichen Sie Bilder in unserem Fotowettbewerb und nehmen Sie an abschließenden Vorträgen unseres Teams von Experten an Bord teil. Wir hoffen, die Erlaubnis zu erhalten, nahe an Point Hope, Little Diomede und King Islands in Alaska zu kreuzen.
Tag 28 - Anchorage
Steigen Sie in Nome aus, fliegen Sie nach Anchorage.



In Nome, verabschieden Sie sich von Ihrem Expeditionsteam und der Besatzung, nachdem Sie gemeinsam eine einmalige Reise erlebt haben. Nach der Ausschiffung transferieren wir zum Flughafen für einen Charterflug nach Anchorage, wo wir eine Übernachtung haben werden.
Unterkunft: Captain Cook Hotel Anchorage (oder ähnlich)
Tag 29 - Anchorage
Verlassen Sie Anchorage, Alaska.



Transfer zum Flughafen für Ihre Weiterreise.
Termine & Preise
Von
Bis
Informationen
Verfügbarkeit
Preis
20
Aug
2026
17
Sep
2026
Ab
40.846 USD
49.848 USD
20
Aug
2026
17
Sep
2026
40.846 USD
49.848 USD
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Eine Übernachtung im Hotel mit Frühstück in Toronto am ersten Tag
Charterflüge
Besichtigung in Cambridge Bay (falls die Zeit es erlaubt) und Transfer zum Hafen für die Einschiffung am zweiten Tag
Transfer vom Pier zum Flughafen in Kangerlussuaq (Besichtigung inklusive, falls die Zeit es erlaubt)
Eine Übernachtung im Hotel mit Frühstück in Anchorage am 28. Tag
Unterkunft an Bord während der Reise inklusive täglichem Kabinenservice
Alle Mahlzeiten, Snacks, Tee und Kaffee während der Reise
Bier, Hauswein und Softdrinks zum Abendessen
Begrüßungs- und Abschiedsempfang des Kapitäns inklusive Vier-Gänge-Menü, Hauscocktails, Hausbier und -wein, alkoholfreien Getränken
Kostenloses WLAN an Bord
Alle Landausflüge und Zodiac-Fahrten
Bildungs-Vorträge und Führung durch das Expeditionsteam
Kostenloser Zugang zum Bordarzt und zur Bordklinik (erste Konsultation)
Kostenlose 3-in-1-Polarjacke
Umfassende Informationen vor der Abreise
Hafengebühren, Genehmigungen und Landegebühren
Trinkgelder für die Schiffsbesatzung
Nicht inklusive
Internationale oder Inlandsflüge, sofern nicht anders angegeben
Nicht erwähnte Transfers im Reiseverlauf
Flughafen Ankunfts- oder Abflugsteuern
Pass, Visum, Reziprozitätsgebühren und Impfkosten
Reiseversicherung oder Notfall-Evakuierungskosten
Hotels und Mahlzeiten, die nicht im Reiseverlauf enthalten sind
Optionale Ausflüge, die nicht im Reiseverlauf enthalten sind
Zusätzliche Gebühren für optionale Aktivitäten
Alle persönlichen Ausgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: alkoholische Getränke und Softdrinks (außerhalb des Abendessens), Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben, Telefonkosten
Es können Kreditkartengebühren anfallen
Eine Treibstoffzuschlag kann zu einem späteren Zeitpunkt anfallen. Weitere Informationen
Bewertungen
FAQs
Wie und wann kann ich für die Reise bezahlen?
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung von Ihrem Reisespezialisten. Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises ist erforderlich, um Ihre Buchung zu sichern. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung wird 30 Tage vor Ihrer Reise erwartet. Die Zahlung kann in Raten erfolgen.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Die Durchquerung der Nordwestpassage
5,0
(20)
Ab
40.846 USD
Keine Daten
ab
€40846
Mehr anzeigen
Termine & Preise




































































